Informationen zu Schwabach trempelt

 

Der Ticketverkauf erfolgt im September 2023.

 

Veranstalter ist die Werbe- und Stadtgemeinschaft Schwabach e.V.

Verkaufsbeginn ist um 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Da die Veranstaltung nur in Verbindung mit dem verkaufsoffenen Sonntag stattfindet unterliegt diese dem Ladenschlussgesetz und dadurch darf nur innerhalb dieser Zeiten verkauft werden!

Die Zufahrt und der Aufbau  ist nicht vor 11:00 Uhr möglich. Bis 13:00 Uhr müssen alle Fahrzeuge und Anhänger aus Sicherheitsgründen aus dem Bereich des Trempelmarktes herausgefahren werden. Parkmöglichkeiten befinden sich auf den öfftenlichen Parkplätzen.

Zwischen 13.00 Uhr und 18.00 Uhr besteht im gesamten Trempelbereich absolutes Fahrverbot.

Es darf nur der zugeteilte nummerierte Platz belegt werden. Die Größe des Platzes beträgt maximal 5 m Länge und 2 m Breite und der auf dem Boden stehende Kegel ist die Platzmitte.

Der Einlass erfolgt nur mit gültigem Ticket der Firma Reservix. Das Ticket berechtigt Sie zu einer einmaligen Einfahrt mit einem Fahrzeug. Ein mehrmaliges einfahren ist nicht möglich

Die Veranstaltung unterliegt dem Ladenschlussgesetz und aus diesem Grund ist ein Verkauf nur zwischen 13:00 und 18:00 Uhr erlaubt.

Der Trempelplatz ist sauber und ohne Rückstände zu hinterlassen.

Zusammenhängende Stellplätze werden trotz Nummernfolge nicht garantiert.

Zugänge von Läden und Hauseingängen sind grundsätzlich freizuhalten.

Profitrempler sowie Gewerbetreibende die nicht Mitglied der Werbe- & Stadtgemeinschaft Schwabach sind, sind von der Teilnahme grundsätzlich ausgeschlossen und werden auch am Veranstaltungstag des Platzes   verwiesen. Bereits entrichtete Gebühren werden nicht erstattet.

Toiletten befinden sich in der Tiefgarage oder den umliegenden Gaststätten

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Platzgebühren werden nicht zurückerstattet!

Das Aufstellen von Pavillions ist nur nach Rücksprache mit dem Veranstalter gestattet.

Der Trempelplatz kostet 30 € zusätzlich 5 € Kegelpfand. Der Markierungskegel wird während des Trempelsonntags eingesammelt und das Pfand in Höhe von 5,- € zurück erstattet.

Beleidigungen gegenüber Helfern und Ordnern der Werbe- & Stadtgemeinschaft und des THW Schwabach werden zur Anzeige gebracht, und mit sofortigem Platzverweis geahndet.

Ein Weiterverkauf von Tickets ist nicht erlaubt. Bei Verstößen behalten wir uns das Recht vor, diese zu sperren und die Verkäufer zu sperren.

Alle Trempler erhalten vor der Veranstaltung nochmals eine Information per Mail zugeschickt. In dieser finden Sie nochmals die kompletten Richtlinien sowie wichtige Details zur Anfahrt für den gebuchten Platz!

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Nachtrag Informationen

Nachdem die Wettervorhersagen bisher nicht eindeutig sind, erlauben wir das Aufstellen von Pavillons, aber nur wo es zu keinen Behinderungen mit Nachbarn, Rettungswegen, Geschäfts- und Hauseingängen kommt.
 
Wichtig! Bitte unbedingt Zu- und Abfahrten beachten:
Auf Ihrem Ticket können Sie den Bereich und die Platznummer feststellen.
 
Bereich 1:
Zufahrt nur über Zöllnertorstraße
Abfahrt nur über Spitalberg
 
Bereich 2:
Zufahrt nur über Rathausgasse
Abfahrt nur über Nürnberger Straße (momentane Baustelle wird am Freitag aufgehoben)
ausgenommen: Plätze 12 – 30 Abfahrt nur über Spitalberg
 
Bereich 3:
Zufahrt nur über Ludwigstraße
Abfahrt nur über Fleischbrücke/Nürnberger Straße (momentane Baustelle wird am Freitag aufgehoben)
ausgenommen: Plätze 13 – 22 Zufahrt nur über Rathausgasse
 
Bereich 4.1 und 4.2 (Zellerhof):
Zufahrt nur über Ludwigstraße
Abfahrt nur über Fleischbrücke/Nürnberger Straße (momentane Baustelle wird am Freitag aufgehoben)
 
Bereich 5:
Zufahrt nur über Neutorstraße
Abfahrt nur über Friedrichstraße
 
Bereich 6:
Zufahrt nur über Auf der Aich
Abfahrt nur über Nürnberger Straße (momentane Baustelle wird am Freitag aufgehoben)
 
Die Zufahrt für den Aufbau ist generell nicht vor 11 Uhr möglich.
Nachdem es in den letzten Jahren immer zu einem Verkehrs-Chaos ab 11 Uhr kam, möchten wir Sie daran erinnern, dass der Verkauf erst ab 13 Uhr erfolgt und Sie somit genug Zeit für den Aufbau haben, auch wenn Sie erst zwischen 11.30 und 12.00 Uhr kommen. Bis 12.45 Uhr müssen alle Fahrzeuge den Trempelbereich verlassen haben.
 
Das Ticket berechtigt nur zum einmaligen Einfahren mit einem Fahrzeug. Ein zweites Befahren des Trempelbereiches ist nicht möglich.

 

 

Der Trempelbereich ist in 6 Bereich aufgeteilt. Innerhalb dieser Bereich können Sie bei der Buchung Ihren Platz auswählen. Wenn ein Bereich vollständig ausverkauft ist, wird dieser bei der Buchungsmaske nicht mehr angezeigt. Es handelt sich dann nicht um einen Anzeigefehler!